Robuste Befestigungslösungen für PV-Anlagen für Privathäuser :
Vorangetrieben von der globalen Erderwärmung und dem zunehmenden Streben nach Nachhaltigkeit haben in den letzten zehn Jahren immer mehr Privathaushalte PV-Anlagen auf ihren Dächern...

Robuste Befestigungslösungen für PV-Anlagen für Privathäuser

Vorangetrieben von der globalen Erderwärmung und dem zunehmenden Streben nach Nachhaltigkeit haben in den letzten zehn Jahren immer mehr Privathaushalte PV-Anlagen auf ihren Dächern installiert.

Hinzu kommt die angespannte geopolitische Lage, die die Energiepreise in ungeahnte Höhen trieb. Dies wird zur Folge haben, dass sich immer mehr Hausbesitzer für Solarenergie entscheiden.

Wenn wir der steigenden Nachfrage gerecht werden, das Wachstum der Solarbranche fördern und die Verbraucher dabei unterstützen wollen, den anderen immer teurer werdenden Energiequellen den Rücken zu kehren, brauchen wir benutzerfreundliche, kostengünstige und zuverlässige PV-Produkte, die den Anforderungen von Wohngebäuden gerecht werden.

Was muss bei der Installation von PV-Anlagen auf Privatdächern berücksichtigt werden? Und wie können die Produkte von Renusol helfen?

Befestigung der Module auf Schrägdächern

Die meisten Häuser in Südafrika haben Schrägdächer.

Denn diese sind langlebig und halten selbst den widrigsten Witterungsbedingungen stand. Schrägdächer sind in vielerlei Hinsicht eine ideale Grundlage für PV-Anlagen. Dank ihrer Höhe ist die Wahrscheinlichkeit nämlich sehr gering, dass andere Gebäude und Bäume die Sonneneinstrahlung und somit die Stromerzeugung verhindern, sodass Hausbesitzer also das Meiste aus ihrer Investition herausholen können.

Allerdings gibt der Winkel des Schrägdachs auch den Winkel vor, in dem die Module montiert werden. Dieser ist generell nicht der ideale Einstrahlungswinkel für Solarmodule.

Darüber hinaus haben Installateure weniger Platz als bei anderen PV-Projekten (zum Beispiel, wenn sie Freiflächenanlagen oder Module auf großen Flachdächern installieren). Manchmal werden die Module aus Platzgründen sehr eng nebeneinander montiert. Dies kann aber unerwünschte Schatten verursachen, was sich wiederum auf die Stromerzeugung auswirkt.

Um eine optimale Sonneneinstrahlung bei der Montage auf Schrägdächern zu gewährleisten, kommt es daher auf die richtige Befestigungslösung an, damit die Module im richtigen Winkel angebracht werden. Diese Systeme sollten darüber hinaus so kompakt wie möglich sein, um den begrenzten Platz bestmöglich zu verwenden. Hier kommt Renusol ins Spiel.

Hochwertige Montagesysteme

Renusol entwickelt hochwertige Befestigungslösungen, auf die Kunden und Installateure weltweit vertrauen. Unsere VS+ Systemreihe wurde beispielsweise speziell für die Montage von PV-Analgen auf Schrägdächern konzipiert.

Diese Systemreihe umfasst zwei unterschiedlich große Montageschienen. Installateure können also die Komponente auswählen, die für jedes Projekt am besten geeignet sind. Zum System gehören auch besonders robuste Edelstahl-Stockschrauben und Dachhaken aus verzinktem Stahl für maximale Zuverlässigkeit und einfache Installation.

Die RS1 Universalklemme ist ebenfalls Teil des VS+ Systems, die für alle Modul-Rahmenhöhen von 30 bis 50 mm und sowohl als Mittel- und Endklemme verwendet werden kann. Diese Klemme ist also extrem vielseitig einsetzbar, was die Installation erleichtert und die Anzahl der erforderlichen Komponenten reduziert.

Die Hauptrolle spielt jedoch unser neustes Produkt: der RH Flat Dachhaken.

Dieser Dachhaken profitiert nicht nur von einer überarbeiteten Grundplatte, die nur 23,5 mm hoch und 58 mm breit ist, sondern auch von einem verstellbaren Arm, der auf 5 oder 11 Grad eingestellt werden kann. Darüber hinaus ist das innovative Produkt auf 25,6 mm, 31,9 mm oder 38,2 mm höhenverstellbar. Die Module können daher nicht nur im gewünschten Winkel montiert werden, die Installation erfordert auch weniger Abstandhalter und reduziert zudem die Anzahl der pro Projekt benötigten Dachhaken um bis zu 41 %.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass weniger Dachziegel zurechtgeschnitten werden müssen. Die Integrität des Dachs bleibt also intakt.

Renusol verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der PV-Branche, die das Fundament für die Entwicklung unserer Befestigungslösungen für Schrägdächer bilden. Entdecken Sie unsere Produkte!

Über Renusol

Die Renusol Europe GmbH ist auf die Herstellung und den Vertrieb von PV-Montagesystemen für Indach-, Aufdach- und Flachdachanlagen spezialisiert. Das Unternehmen gehört seit 2017 zur Pari Group und führt die Geschäfte der seit 1997 auf dem Solarmarkt aktiven Renusol GmbH fort. Von seinem Hauptsitz in Köln aus steuert Renusol Europe seine Geschäfte in allen Kernmärkten Europas sowie im Mittleren Osten und in Afrika. Getreu der Unternehmensphilosophie simple, solid, service setzt Renusol auf einfache, sichere Lösungen und umfangreiche Servicedienstleistungen.

(zum Vergrößern anklicken)

Pressekontakt

Marko Balen, Product Management / Marketing

Renusol Europe GmbH
Marko Balen
Piccoloministraße 2
51063 Köln
Tel. +49 221 788707-57
Fax +49 221 788707-99
marko.balen@renusol.com
www.renusol.com

Zurück