Creaton, Experte für Steildachlösungen aus Ton und Beton präsentierte auf der diesjährigen „Dach & Holz“ in Stuttgart vom 28. bis 31. Januar 2020 seine neueste Systemlösung für Photovoltaik-Anlagen zur Indach-Montage. Das neuentwickelte System kombiniert die Flexibilität einer Aufdachanlage mit der attraktiven Optik einer Indachanlage. Dank eines speziellen Schienensystems lässt sich die innovative PV-Indach-Anlage ebenso flexibel aufbauen wie eine Aufdachanlage mit Standardmodulen. Passend zu den hochwertigen Bedachungsmaterialien von Creaton sind die PV-Indachmodule in elegantem Schwarz optisch sehr ansprechend und liegen harmonisch im Dach. Eine aufwändige Planung für die Elektrik ist nicht erforderlich, so dass die Module direkt vom Dachdecker montiert werden können. Integrierte Wechselrichter mit Niederspannung machen eine komplizierte Verkabelung überflüssig und das System beliebig skalierbar. Dachhandwerker können das Creaton System im Neubau direkt während der Deckung einbinden oder bei Sanierungen problemlos nachträglich in eine bestehende Dachfläche integrieren.
Unwägbarkeiten im Projektgeschäft werden durch ein definiertes Baukastensystem mit vorkonfektionierten und komplett lieferfertigen Sets vermieden. Das minimiert den Planungsaufwand, erleichtert die Auslegung und erhöht die Sicherheit. Dachhandwerker erhalten alle zur Installation notwendigen Teile in einem Paket. Selbst die Kabelverbindungen sind vorkonfektioniert und müssen am Dach lediglich zusammengesteckt werden. Ein komplettes Energiemanagement in Form eines Webportals und Apps für den Anlagenbetreiber gibt es direkt dazu. Das System wird zudem mit detailliertem statischem Nachweis geliefert.
Mit dem PV-Indachsystem bietet Creaton eine perfekt abgestimmte, optimale Lösung für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Anlagen bis 10 kWp. Auch größere Systeme können realisiert werden. Und all das zu absolut wettbewerbsfähigen Preisen und mit einer 25-jährigen Produkt- und Leistungsgarantie - auch auf die Wechselrichter.
Die optimierte Lösung hat Creaton gemeinsam mit dem Qualitätshersteller für langlebige PV- Module, Sonnenstromfabrik, dem führenden Hersteller für ökonomisch optimierte PV-Montagelösungen, Renusol Europe und Enphase Energy, dem Weltmarktführer im Bereich der Mikrowechselrichtertechnologie entwickelt.
Matthias Meir, Leiter Geschäftsbereich PV bei Creaton: „Mit dem neuen PV-Indachsystem bietet Creaton eine optimierte Lösung zur effizienten und einfachen Einbindung von PV-Anlagen direkt während der Dacheindeckung durch Dachhandwerker. Die Montage ist einfach und schnell erledigt und erfordert nur wenige Komponenten. Es gibt keine Durchführungen für Dachhaken wie bei Aufdachanlagen oder aufwändige Spezialrahmen. Die Belüftung ist dabei natürlich ebenfalls gegeben. Das System ist gleichermaßen für Neubau, Sanierung und die nachträgliche Einbindung eines PV-Systems in eine bestehende Dachfläche geeignet.“
Dr. Bernhard Weilharter, Geschäftsführer der Sonnenstromfabrik: „Die Sonnenstromfabrik ist einer der modernsten und qualitativ führenden Hersteller von Solarmodulen in Europa mit branchenweit niedrigsten Reklamationsquoten und 25 Jahren Produktgarantie. Mit unserer nachhaltigen Produktionsanlage im norddeutschen Wismar produzieren wir langlebige, leistungsstarke PV-Modulserien mit hohem ästhetischem Anspruch und können sehr schnell und flexibel auf Bedarfe von Creaton eingehen. Beim Indachsystem von Creaton kommen unsere Full Black Module mit schwarzen Zellen, Rückseiten und Rahmen sowie abgeschwärzter Modulverschaltung zum Einsatz. Ab dem zweiten Halbjahr 2020 werden die Module als intelligente AC Module mit integriertem Wechselrichter ausgeliefert – das vereinfacht die Montagearbeiten vor Ort zusätzlich.“
Dr. Alexander Kirsch, Geschäftsführer der Renusol Europe GmbH: „Das Renusol Indachsystem „ISSE“ ist seit nahezu 20 Jahren bewährt, wasserdicht und erprobt. Renusol steuert damit ein durchdachtes Montagekonzept mit beständigen Materialien und hoher Flexibilität bei. Dies zeigt sich insbesondere in der Möglichkeit, mit gleichen Montagesystemkomponenten sowohl Quer- als auch Hochkantmontagen von Standardmodulen zu gewährleisten. Bezüglich Modulabmessungen und -dicken bietet das System ebenfalls eine weitgehende Flexibilität und damit Zukunftssicherheit bei sich ändernden Modulformaten.“
Renusol bietet außerdem ein großes Inhouse Know-how hinsichtlich Statikberechnungen und Anlagen-auslegungen, sowie einen hervorragenden Service bei der Anwenderschulung und der Logistik.
Jarno Wagner, Geschäftsführer D-A-CH Enphase Energy: Die Vorteile der Enphase Produkte für Installationspartner bestehen in der einfachen Planung, schnellen Installation und zeitsparenden Überwachung der Systeme. Die in der Creaton PV-Lösung eingesetzten IQ7 und IQ7+ Serien haben eine extrem niedrige Ausfallrate und werden einer Produktprüfung von über 1 Million Betriebsstunden unterzogen. Daher bietet Enphase eine branchenführende Garantie von 25 Jahren. Entscheidender Plus-punkt für Anlagenbetreiber: Es gibt keinen Single-Point-of-Failure, denn jeder Mikro-Wechselrichter funktioniert separat. Sollte ein Wechselrichter ausfallen, läuft das Gesamtsystem weiter. Das cloud-basierte Energiemanagement Enlighten sorgt für die Überwachung von Stromerzeugung und Verbrauch. System-Updates und Fehlerdiagnosen sowie -behebung können remote erfolgen – damit entfallen aufwändige Serviceeinsätze.
Nach einem erfolgreichen Start im Süden Deutschlands Ende 2019, startet der bundesweite Verkauf mit der „Dach & Holz“ im Januar 2020. Für Verarbeiter bietet Creaton spezielle Schulungen an.
Infos unter: www.creaton.de/photovoltaik-indach-anlage
Über Renusol
Die Renusol Europe GmbH ist auf die Herstellung und den Vertrieb von PV-Montagesystemen für Indach-, Aufdach- und Flachdachanlagen spezialisiert. Das Unternehmen gehört seit 2017 zur Pari Group und führt die Geschäfte der seit 1997 auf dem Solarmarkt aktiven Renusol GmbH fort. Von seinem Hauptsitz in Köln aus steuert Renusol Europe seine Geschäfte in allen Kernmärkten Europas sowie im Mittleren Osten und in Afrika. Getreu der Unternehmensphilosophie simple, solid, service setzt Renusol auf einfache, sichere Lösungen und umfangreiche Servicedienstleistungen.
(zum Vergrößern anklicken)
Dr. Alexander Kirsch, Geschäftsführer der Renusol Europe GmbH und Partner der PARI Group
Renusol Europe GmbH
Marko Balen
Piccoloministraße 2
51063 Köln
Tel. +49 221 788707-57
Fax +49 221 788707-99
marko.balen@renusol.com
www.renusol.com