Indach-Montage für eine ansprechende Ästhetik:
Solarmodule auf dem Dach sind rund um den Globus keine Seltenheit.

Solarmodule auf dem Dach sind rund um den Globus keine Seltenheit. Doch ihre Ästhetik ist einer der Hauptnachteile und Gründe, warum viele zögern, eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach zu installieren.

Mit der sich stetig ändernden Technologie haben PV-Hersteller heute jedoch mehr Möglichkeiten, optisch ansprechendere Lösungen zu entwickeln, ohne Leistungseinbußen in Kauf zu nehmen.

Eine nahtlose Struktur

Solarenergie ist längst kein fremdes oder unerreichbares Konzept mehr. Rund um den Globus sind Haushalte und Unternehmen mit den unzähligen Vorteilen der Solarenergie vertraut. Eine PV-Anlage senkt die Stromkosten und ist weitaus umweltfreundlicher als herkömmliche Energiequellen, wie fossile Brennstoffe.

Innovatoren und Ingenieure untersuchen daher ständig neue Wege, damit Solarprodukte mit den aktuellen Trends und sich ändernden Technologien Schritt halten.

Gebäude-integrierte Photovoltaik (GIPV) ist eine solche Möglichkeit. Wie der Name schon ahnen lässt, wird dabei die PV-Anlage nahtlos in die Gebäudehülle – das Dach oder die Fassade – integriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarmodulen ist GIPV eine ästhetisch ansprechendere Option, die das Erscheinungsbild eines Gebäudes nicht beeinträchtigt.

GIPV-Systeme erfüllen dabei zweierlei Funktionen: Zum einen dienen die Solarmodule als Außenhülle einer Gebäudestruktur und werden so zu einem architektonischen Gestaltungselement. Und zum anderen erzeugen sie Strom auf umweltfreundliche Weise, um das Gebäude selbst damit zu versorgen.

Darüber hinaus steigern GIPV-Anlagen die Gebäudeeffizienz, Wärme- sowie Schalldämmung und tragen zur Reduzierung der Umweltverschmutzung bei. Die Installation eines GIPV-Systems ist günstiger, als man meinen vielleicht könnte. Denn insgesamt werden weniger Materialien benötigt, wodurch die Kosten für separate Montagesysteme wegfallen. Zudem ist daher auch der Planungsaufwand geringer.

Selbst der Marktführer für erneuerbare Energien setzt auf GIPV

Tesla, der Pionier futuristischer Technologien, stellt sein „Solar Roof“ vor. Dabei handelt es sich um eine vollintegrierte Solartechnologie, die sich nahtlos in die Gebäudeoptik einfügt. Die Lösung wurde speziell für Hausbesitzer entwickelt, die keine Kompromisse bei der Ästhetik eingehen wollen.

Durch den Einsatz der „Solar Roof“-Dachziegel können Hausbesitzer ihr Haus zudem mit kostenloser Sonnenenergie versorgen. Dies senkt die monatlichen Stromkosten und macht das „Solar Roof“-System zu einer Lösung, die sich auf lange Sicht selbst trägt.

Darüber hinaus sind die „Solar Roof“-Dachziegel laut Tesla dreimal robuster als herkömmliche Dachziegel und halten damit auch länger für zuverlässigen Schutz über Jahrzehnte hinweg.

Teslas neues, umweltfreundliches Angebot zeigt, dass Gebäude-integrierte Solartechnologien bei einigen der bekanntesten Akteure der Solarwelt an Bedeutung gewinnen.

Renusol ISSE

Bei der Indach-Montage schließen die Solarmodule bündig mit der restlichen Dacheindeckung ab und ersetzen so Teile der Dachkonstruktion. Gerade für Hausbesitzer, die eine Neubauimmobilie oder eine Immobilie in der Bauphase kaufen möchten, könnte sich ein Indachsystem lohnen. Denn dadurch können sie die Kosten weiter senken.

Indach-Montagesysteme fügen sich einerseits nahtlos in die Gebäudeoptik ein und bieten andererseits die gleichen fantastischen Vorteile wie Aufdachsysteme. Sie sind damit die ideale Wahl für Hausbesitzer, die sich eine ästhetische PV-Anlage wünschen.

Die Renusol ISSE-Lösung ist ein innovatives Indach-Montagesystem, das HDPE-Platten, Anker, Montageprofile, Anschlussbleche, eine wasserfeste Schürze und Befestigungsmaterial umfasst. Kunden befürchten oft, dass die Indach-Montage die Wasserdichtheit des Dachs beeinträchtigt. Diese Sorge ist jedoch vollkommen unberechtigt. Denn unser ISSE-System ist absolut wasserdicht und die vollflächigen Platten unter dem Modul verzeihen Montageunebenheiten.

Während die ISSE-Lösung standardmäßig über eine 10-Jahres-Garantie verfügt, bietet Renusol eine erweiterte 20-Jahres-Garantie für alle Systeme, die mit dem PV-Configurator 3.0 geplant wurden.

Lesen Sie die Fallstudien und Erfahrungsberichte unserer Kunden, die das ISSE-System installiert haben. Solarinstallateuren empfehlen wir unsere nützlichen Montagevideos.

Der PV-Configurator 3.0 ist ein einzigartiges Online-Tool, mit dem unsere Kunden kostenlos und in nur wenigen Minuten eine PV-Anlage planen können. Erstellen Sie ein Konto und planen Sie Ihr Montagesystem mit Renusol.

Über Renusol

Die Renusol Europe GmbH ist auf die Herstellung und den Vertrieb von PV-Montagesystemen für Indach-, Aufdach- und Flachdachanlagen spezialisiert. Das Unternehmen gehört seit 2017 zur Pari Group und führt die Geschäfte der seit 1997 auf dem Solarmarkt aktiven Renusol GmbH fort. Von seinem Hauptsitz in Köln aus steuert Renusol Europe seine Geschäfte in allen Kernmärkten Europas sowie im Mittleren Osten und in Afrika. Getreu der Unternehmensphilosophie simple, solid, service setzt Renusol auf einfache, sichere Lösungen und umfangreiche Servicedienstleistungen.

(zum Vergrößern anklicken)

Pressekontakt

Marko Balen, Product Management / Marketing

Renusol Europe GmbH
Marko Balen
Piccoloministraße 2
51063 Köln
Tel. +49 221 788707-57
Fax +49 221 788707-99
marko.balen@renusol.com
www.renusol.com

Zurück