2020 im Rückblick :
Sicherlich hat inzwischen jeder genug vom Jahr 2020. Es war eine Zeit der großen Veränderungen und des Lernens, in der sich alle Branchen auf die neue Normalität einstellen mussten.

Sicherlich hat inzwischen jeder genug vom Jahr 2020. Es war eine Zeit der großen Veränderungen und des Lernens, in der sich alle Branchen auf die neue Normalität einstellen mussten.

Doch womit hat sich Renusol in den vergangenen zwölf Monaten beschäftigt?

Erweiterung des Produksortiments

Vorbereitung auf größere Module

Neue Wafer-Generationen haben größere Module mit sich gebracht. Für die nächsten Jahre werden noch größere Wafer- und damit auch Modulabmessungen erwartet. Darauf haben wir uns bereits mit einer neuen Reihe von Standardschienenlängen vorbereitet, um einen Beitrag zu Kosteneffizienz und Installationsfreundlichkeit zu leisten.

60-mm-Schiene bewältigt 60 % höhere Lasten

Dieses Jahr ist zudem unsere brandneue, 10 mm höhere VS+-Schiene (60 x 38 mm) auf den Markt gekommen! Aufgrund ihrer größeren Bau-Höhe weist die neue Schiene eine um beachtliche 60 % höhere Tragfähigkeit auf als die 50 mm-Ausführung. Somit können mehr Vorhaben schneller und günstiger abgeschlossen werden. Für Projekte mit hoher Schnee- oder Windlast ist die 60 mm-Schiene als Komponente ideal. Zudem kommt sie in Verbindung mit hoch belastbaren Befestigungspunkten und Dachhaken mit weniger Befestigungspunkten aus und spart auf diese Weise Kosten.

Flachdachsystem für hohe Lasten

Neben der VS+ wurde auch das Flachdachsystem FS+ für höhere Lasten weiterentwickelt. Es ist nun auch für hohe Windlastzonen sowie für höhere Gebäude bis zu 50 m geeignet. Darüber hinaus wurden die Ballast-Kits optimiert, sodass sie nun kostengünstiger sind und die Ballastblöcke besser platziert werden können.

Potenzialausgleich leicht gemacht

Der neue „P-Clip“ von Renusol lässt sich einfach in die Modulklemme einsetzen. So kann der Potenzialausgleich ohne Mehraufwand gewährleistet werden. Eine solide und einfach zu installierende Lösung.

Fortlaufende Erweiterung der Tests und Zertifizierungen

Wir arbeiten fortlaufend daran, unsere Systeme noch sicherer zu machen. Unter anderem haben wir unsere Aufdach- und Indachsysteme Brandschutzprüfungen unterzogen, unsere Befestiger mit neuen Modultypen zertifiziert, unsere regelmäßigen Alterungsanalysen fortgesetzt, die ´Prüfalgorithmen in der Konfigurationssoftware erweitert und vieles mehr. Die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme stehen für uns nach wie vor an erster Stelle.

Zusammenarbeit mit führenden Namen

Bei Renusol haben wir hart daran gearbeitet, unseren Ruf als führender Hersteller von PV-Montagesystemen zu festigen. Ein zentraler Aspekt für Innovation und das Entstehen frischer Ideen ist die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern von Solaranlagen, um tiefergehende Branchenerkenntnisse zu erhalten und gemeinsam außergewöhnliche Lösungen zu entwickeln.

Indach-System

Anfang 2020 haben wir gemeinsam mit der Firma CREATON an der Anpassung unseres Indach-PV-Systems „ISSE“ gearbeitet. Dieses wird üblicherweise zusammen mit den hochwertigen, ästhetischen Tonziegeln von CREATON für ein ansprechendes Erscheinungsbild verwendet. Die Montagekomponenten von Renusol werden mit Modulen von Sonnenstromfabrik und Wechselrichtern von Enphase Energy kombiniert.

Ballastfreie Flachdachlösung

Auch die fortlaufende Zusammenarbeit von Renusol mit Nicholson war dieses Jahr ein voller Erfolg. Nicholson fertigt und liefert hochmoderne Dachsysteme für das Baugewerbe und den Bereich der erneuerbaren Energien. Bei Renusol verwenden wir regelmäßig das ROOFTRAK™ Integrated Fixing Point System der Firma. Damit wird ein direkter Anschluss an die Dachkonstruktion unter der Abdichtungsbahn ermöglicht, ohne die Abdichtungsschicht zu beeinträchtigen. Zugleich ist die Lösung perfekt für die Befestigung von PV-Solarmodulen geeignet. Dank der Kombination von Renusol und Nicholson ist kein weiterer Ballast auf dem Dach erforderlich.

Erweiterung des PV-Configurator

Um das Angebot für Renusol-Kunden weiter zu verbessern, wurde unser einzigartiger PV-Configurator 3.0 regelmäßig aktualisiert. In diesem Zusammenhang möchten wir einige der neuen Funktionen besonders hervorheben:

Indach-ISSE online

Wir haben die Anwendung mit vielen kleinen und größeren Aktualisierungen erweitert. Jetzt ist auch für das renommierte ISSE-Indach-System eine vollwertige statische Analyse erhältlich, die sogar den Nachweis der Dachlatten beinhaltet.

Moduldatenbank

Diese Software hilft Ihnen, in wenigen Minuten ein maßgeschneidertes Montagesystem zu entwerfen, und enthält jetzt auch eine umfangreiche Datenbank mit Modulen etablierter Hersteller von Solaranlagen. Wir haben eine neue Datenbank mit über 110.000 Modulen implementiert, für die jeweils alle relevanten Informationen und Daten aufgeführt werden. Eine manuelle Eingabe der Moduldaten durch den Nutzer ist daher nicht erforderlich. Selbstverständlich kann jeder Nutzer Favoriten für seine eigene Auswahlliste markieren. Dieses Update bietet auch die Freiheit und Flexibilität, beliebige Moduldaten bei Bedarf zu überarbeiten. So sparen Kunden noch mehr Zeit und Geld, da die Fehleranfälligkeit weiter reduziert wird.

Befestiger von Drittanbietern

Wir haben auch Befestigungspunkte von Drittanbietern (z. B. Nicholson; siehe oben) in den PV-Configurator integriert. Diese Erweiterung erhielt sehr positive Resonanz, da nun basierend auf den örtlichen Wind- und Schneelasten die genaue Anzahl der von Renusol freigegebenen Befestiger berechnet werden kann.

Vorstellung der neuen Website

Zu Beginn des Jahres 2020 haben wir unsere Website aufgefrischt.

Höchstens drei Klicks bis zum Ziel

Die Website wurde optimiert, um die Suche nach den richtigen Renusol Produkten noch einfacher zu gestalten. Mit nur ein oder zwei Klicks gelangt man zum richtigen Produkt und mit einem dritten zum Datenblatt oder der Bedienungsanleitung. . Die Website wurde darüber hinaus überarbeitet und enthält nun eine verbesserte Anleitung zur Suche nach der besten Lösung, Referenzen und Erklärungen. Zudem ist sie nun in zusätzlichen Sprachen verfügbar.

Haben Sie Interesse, in diesem Jahr die robusten PV-Montagelösungen von Renusol für ein Solarprojekt einzusetzen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Über Renusol

Die Renusol Europe GmbH ist auf die Herstellung und den Vertrieb von PV-Montagesystemen für Indach-, Aufdach- und Flachdachanlagen spezialisiert. Das Unternehmen gehört seit 2017 zur Pari Group und führt die Geschäfte der seit 1997 auf dem Solarmarkt aktiven Renusol GmbH fort. Von seinem Hauptsitz in Köln aus steuert Renusol Europe seine Geschäfte in allen Kernmärkten Europas sowie im Mittleren Osten und in Afrika. Getreu der Unternehmensphilosophie simple, solid, service setzt Renusol auf einfache, sichere Lösungen und umfangreiche Servicedienstleistungen.

(zum Vergrößern anklicken)

Pressekontakt

Marko Balen, Product Management / Marketing

Renusol Europe GmbH
Marko Balen
Piccoloministraße 2
51063 Köln
Tel. +49 221 788707-57
Fax +49 221 788707-99
marko.balen@renusol.com
www.renusol.com

Zurück